Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Buchungen über die Website von Rudi Homes
§1 – Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Direktbuchungen, die über die Website von Rudi Homes erfolgen. Mit Abschluss der Buchung erkennt der Gast diese Bedingungen verbindlich an.
§2 – Buchung und Vertragsabschluss
Mit der Buchungsanfrage bietet der Gast den Abschluss eines Mietvertrags an. Der Vertrag kommt zustande, wenn die Buchung vom Vermieter schriftlich (z. B. per E-Mail) bestätigt wird. Ein Anspruch auf Abschluss eines Mietvertrags besteht nicht.
§3 – Preise und Leistungen
Die im Buchungssystem angegebenen Preise gelten als verbindlich. Im Preis enthalten sind alle Nebenkosten sowie die Nutzung von WLAN, Waschmaschine und weiterer Ausstattung laut Beschreibung.
§4 – Zahlung
Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung oder PayPal. Der volle Buchungsbetrag muss spätestens 7 Tage vor dem Anreisetag vollständig auf dem angegebenen Konto des Vermieters eingegangen sein.
Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, behält sich der Vermieter das Recht vor, die Buchung zu stornieren und die Unterkunft anderweitig zu vergeben. Ohne vollständige Zahlung besteht kein Anspruch auf Nutzung der Unterkunft.
§5 – Stornierung und Reiserücktritt
Eine Stornierung ist bis 7 Tage vor dem geplanten Anreisetag kostenfrei möglich. Bei späterer Stornierung oder Nichtanreise ist der volle Buchungsbetrag (100 %) fällig.
Eine Rückerstattung bei verspäteter Anreise, vorzeitiger Abreise oder Nichtantritt ist ausgeschlossen. Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird dringend empfohlen.
§6 – Zutritt zur Unterkunft und Check-in
Der Check-in erfolgt persönlich und ist am Anreisetag zwischen 16:00 Uhr und 22:00 Uhr möglich. Andere Uhrzeiten nur nach individueller Absprache.
Die Unterkunft darf nur nach vollständiger Zahlung betreten werden. Bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Hausregeln oder bei unbefugtem Zutritt behält sich der Vermieter das Recht vor, den Zugang zur Unterkunft zu verweigern oder den Aufenthalt vorzeitig zu beenden (Hausrecht).
§7 – Haftung
Haftung des Gastes:
Der Gast haftet für alle Schäden, die durch ihn, Mitreisende oder Besucher verursacht werden – auch für verlorene Schlüssel und übermäßige Verschmutzung.
Haftung des Vermieters:
Keine Haftung besteht für mitgebrachte Gegenstände des Gastes. Ebenso wenig für vorübergehende Ausfälle von Wasser, Strom, Heizung, WLAN oder sonstige Umstände, soweit kein grob fahrlässiges Verhalten des Vermieters vorliegt.
Störungen durch Dritte (z. B. Nachbarn oder Baustellen) begründen keinen Anspruch auf Minderung oder Rücktritt.
§8 – Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Buchung und zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben (z. B. Meldepflicht) verwendet. Eine Weitergabe erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung oder gesetzlichen Pflicht notwendig ist.
Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung auf unserer Website.
§9 – Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist – soweit zulässig – Essen.
Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
An ihre Stelle tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Buchungen über die Website von Rudi Homes §1 – Geltungsbereich Diese AGB gelten für alle Direktbuchungen, die über die Website von Rudi Homes erfolgen. Mit Abschluss der Buchung erkennt der Gast diese Bedingungen verbindlich an. §2 – Buchung und Vertragsabschluss Mit der Buchungsanfrage bietet der Gast den Abschluss eines Mietvertrags an. Der Vertrag kommt zustande, wenn die Buchung vom Vermieter schriftlich (z. B. per E-Mail) bestätigt wird. Ein Anspruch auf Abschluss eines Mietvertrags besteht nicht. §3 – Preise und Leistungen Die im Buchungssystem angegebenen Preise gelten als verbindlich. Im Preis enthalten sind alle Nebenkosten sowie die Nutzung von WLAN, Waschmaschine und weiterer Ausstattung laut Beschreibung. §4 – Zahlung Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung oder PayPal. Der volle Buchungsbetrag muss spätestens 7 Tage vor dem Anreisetag vollständig auf dem angegebenen Konto des Vermieters eingegangen sein. Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, behält sich der Vermieter das Recht vor, die Buchung zu stornieren und die Unterkunft anderweitig zu vergeben. Ohne vollständige Zahlung besteht kein Anspruch auf Nutzung der Unterkunft. §5 – Stornierung und Reiserücktritt Eine Stornierung ist bis 7 Tage vor dem geplanten Anreisetag kostenfrei möglich. Bei späterer Stornierung oder Nichtanreise ist der volle Buchungsbetrag (100 %) fällig. Eine Rückerstattung bei verspäteter Anreise, vorzeitiger Abreise oder Nichtantritt ist ausgeschlossen. Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird dringend empfohlen. §6 – Zutritt zur Unterkunft und Check-in Der Check-in erfolgt persönlich und ist am Anreisetag zwischen 16:00 Uhr und 22:00 Uhr möglich. Andere Uhrzeiten nur nach individueller Absprache. Die Unterkunft darf nur nach vollständiger Zahlung betreten werden. Bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Hausregeln oder bei unbefugtem Zutritt behält sich der Vermieter das Recht vor, den Zugang zur Unterkunft zu verweigern oder den Aufenthalt vorzeitig zu beenden (Hausrecht). §7 – Haftung Haftung des Gastes: Der Gast haftet für alle Schäden, die durch ihn, Mitreisende oder Besucher verursacht werden – auch für verlorene Schlüssel und übermäßige Verschmutzung. Haftung des Vermieters: Keine Haftung besteht für mitgebrachte Gegenstände des Gastes. Ebenso wenig für vorübergehende Ausfälle von Wasser, Strom, Heizung, WLAN oder sonstige Umstände, soweit kein grob fahrlässiges Verhalten des Vermieters vorliegt. Störungen durch Dritte (z. B. Nachbarn oder Baustellen) begründen keinen Anspruch auf Minderung oder Rücktritt. §8 – Datenschutz Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Buchung und zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben (z. B. Meldepflicht) verwendet. Eine Weitergabe erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung oder gesetzlichen Pflicht notwendig ist. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung auf unserer Website. §9 – Schlussbestimmungen Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist – soweit zulässig – Essen. Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.